Hund schaut in die Kamera

Letzter Akt mit Knalleffekt: Bundesminister Rauch verbietet privates Beiß- und Angriffstraining

Statement einer Allianz aus VIER PFOTEN, Verein „Freunde der Tierecke“, Pro Tier, Verein Gegen Tierfabriken, Tierschutz Austria, Verein Pfotenhilfe Lochen, Arche Noah, Tierquartier Wien, Tierschutzombudsstelle Wien und weiteren Tierschutzorganisationen

3.3.2025

Bundesminister Rauch hat kurz vor der Angelobung der neuen Regierung noch eine Verordnung für ein Verbot des privaten Beiß- und Angriffstraining von Hunden erlassen

"Wir sind ungeheuer erleichtert, dass Minister Rauch diesen Meilenstein noch beschlossen hat. Das Verbot ist ein toller Erfolg für den österreichischen Tierschutz. Bei Beiß- und Angriffstrainings wird mit nachgestellten Kampfhandlungen zwischen Mensch und Hund und demnach mit Gewalt- und Dominanzszenarien gearbeitet. Sie bedeuten nicht nur extremen Stress für das Tier, sondern auch eine Gefährdung der Menschen. Es gibt einfach keinen einzigen vernünftigen Grund, Hunde im privaten Bereich scharf zu machen. Um die Wesensfestigkeit und den Gehorsam eines Hundes zu testen, gibt es wahrlich bessere Methoden, als ihm beizubringen, auf Kommando Menschen anzubellen, anzugreifen und zuzubeißen. Vom Verbot unberührt bleiben auch alle anderen Hundesportarten wie beispielsweise „Agility“. Wir begrüßen daher, dass durch diese Verordnung nun wichtige Weichen für ein besseres Zusammenleben von Mensch und Tier gestellt wurden."

Hund im Gras

Hunde


Lesen Sie hier Ratgeber und Publikationen  rund um den besten Freund des Menschen

Mehr erfahren
Mag. Elisabeth Penz

Mag. Elisabeth Penz

Press Officer Austria

elisabeth.penz@vier-pfoten.org

+ 43 (0)1 895 02 02 - 66

+ 43 (0)664 3086303

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Linke Wienzeile 236, 1150 Wien

Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freund:innen in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemäßer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen.

 

Informationen dazu und zu weiteren VIER PFOTEN Aktivitäten erhalten Sie laufend und, wann immer möglich, in Echtzeit auf unseren Social Media Kanälen:

InstagramFacebook, WhatsApp, Youtube und LinkedIn

Jetzt Teilen!

Suche