
IHRE KRANZSPENDE FÜR TIERE IN NOT
Blumen verwelken, aber Ihre Spende für VIER PFOTEN lebt weiter!
Blumen verwelken, aber Ihre Spende für VIER PFOTEN lebt weiter!
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzlichsten Erfahrungen im Leben. Wir möchten Ihnen unser aufrichtiges Mitgefühl aussprechen.
Viele Menschen suchen in ihrer Trauer nach einem Weg, den:die Verstorbene:n zu gedenken und gleichzeitig Gutes zu bewirken. So entscheiden sich Angehörige immer häufiger, bei Trauerfeiern anstelle von Blumen und Kränzen um Spenden zu bitten. So lebt der geliebte Mensch in der guten Tat weiter.
Bitte nehmen Sie vor der Trauerfeier Kontakt mit uns auf, damit wir Sie in dieser schweren Zeit bestmöglich unterstützen können. Bitte füllen Sie unser Antragsformular direkt aus oder kontaktieren Sie uns per E-Mail kranzspenden@vier-pfoten.at oder per Telefon +43-1 895 02020.
Um Ihnen in dieser schweren Zeit so viel Organisation wie möglich abzunehmen, bieten wir verschiedene Hilfestellungen an. Gerne senden wir Ihnen spezielle Erlagscheine sowie Dankkarten zur Weitergabe an die Trauergäste zu. Diese Materialien können bei der Beerdigung ausgelegt werden, um den Wunsch nach einer Spende statt Blumen zu verdeutlichen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne Informationsmaterial zu unserer Arbeit zur Verfügung.
Auch eine eigene Kranzspenden-Sammelaktion kann zur Koordinierung der Spenden genutzt werden. Einen Link zu der Aktion können Sie beispielsweise auf der Parte oder in der Traueranzeige abdrucken lassen. So können Trauergäste einfach und schnell eine Kranzablöse spenden.
Was ist eine Kranzspende?
Mit Kranzspenden können Hinterbliebene und Trauergäste in Gedenken an Verstorbene Geld an eine gemeinnützigen Organisation überweisen. Oder es wird bei der Trauerfeier eine Spendenbox aufgestellt und der gesammelte Betrag wird an die gewählte Organisation überwiesen. Dafür verzichtet die Trauergemeinde (teilweise oder völlig) auf weitere Blumen oder Trauerkränze.
Oft wünschen sich verstorbene Familienmitglieder oder Freunde selbst, nach ihrem Ableben eine karitative Spende zu tätigen. Meistens wählen die Hinterbliebenen eine gemeinnützige Organisation, deren Themen den Verstorbenen viel bedeutet haben.
Wie informiere ich die Hinterbliebenen über die Kranzspende an VIER PFOTEN?
Es ist wichtig, die Trauergäste vorab über Ihr Vorhaben bzw. den Wunsch der Verstorbenen zu informieren. Wünschen Sie sich bei der Beerdigung Spenden statt Blumen, können Sie diesen Wunsch bereits in der Traueranzeige erwähnen.
Das hilft den Trauergästen, sich zu orientieren und der:dem Verstorbenen auf eine besondere Weise zu gedenken.
Bitte geben Sie hier unser Spendenkonto und den Vor- und Nachnamen der:des Verstorbenen als Verwendungszweck für die Überweisung an. Nur so können wir die eingehenden Spenden eindeutig zuordnen.
Hier finden Sie ein paar Beispiele, wie Sie den Wunsch nach einer Kranzspende formulieren können:
Sie können Freunde und Angehörige auch selbst um Spenden bitten, eine Spendenbox auf der Trauerfeier aufstellen und die gesammelten Spenden an VIER PFOTEN überweisen. Auch hier stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Alternativ können Sie auch unser Webtool nutzen, um eine eigene Spendensammelaktion zu erstellen.
Wie erfahre ich, wie viel gespendet wurde?
Etwa vier Wochen nach der Beisetzung senden wir Ihnen ein Dankschreiben mit dem erhobenen Gesamtbetrag. Auf Wunsch erhalten Sie auch eine Liste der Spender:innen. Diese kann Ihnen dabei helfen, sich persönlich bei den Trauergästen für die Kranzspende zu bedanken. Aus Datenschutzgründen dürfen wir jedoch keine Einzelbeträge nennen.
Kann ich die Beiträge der einzelnen Spender:innen einsehen?
Aus datenschutzrechtlichen Gründen, dürfen wir Ihnen keine Einzelbeträge nennen.
Ungefähr vier Wochen nach der Beerdigung senden wir Ihnen ein Dankschreiben mit dem erhobenen Gesamtbetrag.
Ist meine Spende steuerlich absetzbar?
Spenden an VIER PFOTEN Österreich sind mit dem Stichtag 01.01.2024 endlich steuerlich absetzbar. Ja, Sie lesen richtig: Alle Spenden, die Sie 2024 an uns getätigt haben oder bis 31.12.2024 noch machen, können ab 2025 absetzbarkeitswirksam gemacht werden.
Um Ihre Steuer absetzen zu lassen, brauchen wir Ihren Vor- und Nachnamen (laut Meldezettel!) und das Geburtsdatum. Hier können Sie Ihre Daten einsehen und falls nötig, vervollständigen oder ausbessern: VIER PFOTEN Spendenabsetzbarkeit
Tel.: +43-1 895 02020
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Linke Wienzeile 236, 1150 Wien
Ich stehe Ihnen in diesen schwierigen Zeiten zur Seite. Zögern Sie nicht mich direkt zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass die Angabe des Namens der Verstorbenen im Verwendungszweck des Zahlscheins wichtig ist. Nur so können wir den Betrag Ihrer Kranzspende zuordnen.
Bild | Copyright | Author |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |