
Webinar: Gequält. Gerettet. Beschützt.
Geschichten der VIER PFOTEN Bären
Mehr als 220 Bären, die über Jahre entsetzlichste Not litten: eingesperrt in viel zu enge Käfige, missbraucht zur Unterhaltung des Publikums oder zur Produktion von Bärengalle. VIER PFOTEN befreite sie alle und schenkte ihnen ein artgemäßes Leben ohne Angst und Qual in unseren Schutzzentren.
In unserem Webinar konnten die Clubmitglieder von Josef Pfabigan, dem Stiftungsvorstand von VIER PFOTEN hören, wie wir vor 25 Jahren zu unseren ersten Bären gekommen sind und wie unsere Tierschutzarbeit begonnen hat.
Sigrid Zederbauer, die Leiterin vom BÄRENWALD Arbesbach, berichtete fachkundig, wie die Bären in unseren Schutzzentren artgerecht betreut und versorgt werden und Magdalena Scherk-Trettin, Projekt Managerin der Wildtierrettungen gab einen spannenden Einblick in die Planung und Durchführung unserer Tierrettungen.
Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.
Wir bitten um Entschuldigung für die unscharfe Qualität einiger Bilder in diesem Video.
Eine der ersten Rettungen von VIER PFOTEN war die der Bärin Brumca. Ihr Schicksal stand im Jahr 1998 in Österreich im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Die scheue Bärin vegetierte in einem kleinen Käfig im Süden Wiens vor sich hin. Innerhalb weniger Monate errichteten wir damals unser erstes Schutzzentrum – den BÄRENWALD Arbesbach – und befreiten Brumca aus ihrer grausamen Haltung. Noch heute, nach fast 25 Jahren, lebt sie glücklich in unserer Obhut.
Brumcas Rettung war der Grundstein, aus dem sich viel entwickelt hat. Heute versorgen wir Tag für Tag mehr als 140 Bären in unseren sieben BÄRENWÄLDERN und vier weiteren Partnerprojekten, wo die geschundenen Bären einen sicheren Ort finden, in dem sie geschützt und betreut in Ruhe alt werden dürfen.
Die Betreuung und Versorgung unserer Schützlinge sind mit hohen Kosten verbunden und bedeuten eine langfristige Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen.
Werden Sie Clubmitglied!
Die Teilnahme an Webinaren ist nur für Mitgliedern des Heli Dungler Tierschutzclubs möglich
Ab einer jährlichen Spende von mindestens 300 Euro oder einer Patenschaft ab 25 Euro im Monat sind Sie automatisch Clubmitglied.
Schließen Sie jetzt eine Clubpatenschaft ab, um zukünftig an Expertengesprächen teilnehmen zu können, und Aufzeichnungen von vergangenen Veranstaltungen sehen zu können.
Schließen Sie hier eine Clubpatenschaft ab: www.vier-pfoten.at/club
Zitate unserer Teilnehmer:innen
Feedback zu unseren Events
VIER PFOTEN setzt sich für Bären in Not ein

Bären
Mehr erfahren

Bärenhilfe
Mehr erfahren

BÄRENWALD Arbesbach
Mehr erfahren